

Tägliche Bewegung in der Natur, wöchentliche Naturtage in der Kindervilla, aber ein besonderer Höhepunkt ist die Skiwoche am Patscherkofel im Februar. Eine ganze Woche lang können Kinder ab vier Jahren unter professioneller Anleitung das Skifahren erlernen. Auch Eislaufen steht regelmäßig auf dem Programm. Die Entwicklung der Kinder dabei ist beeindruckend: Während die Dreijährigen anfangs noch vom Rand aus zusehen, wagen sie sich mit Unterstützung der Pinguin-Leithilfe schon bald aufs Eis. Nach wenigen Einheiten bekommen sie die notwendige Sicherheit und beim vierten Mal beherrschen fast alle das Eislaufen.
Lernen braucht Zeit und Kontinuität
Die Erfolge dieser regelmäßigen Aktivitäten sprechen für sich. Die Erfahrung zeigt, wie wichtig die Regelmäßigkeit der Übungseinheiten ist. Besonders beim Skifahren ist es entscheidend, dass die Kinder eine ganze Woche am Stück üben können. Nur so können sie ihre Fähigkeiten kontinuierlich aufbauen. Diese Kontinuität ermöglicht es den Kindern, Berührungsängste abzubauen und echte Fortschritte zu machen.
Am Ende der Skiwoche findet ein spannendes Skirennen statt, bei dem die Kinder ihre erlernten Fähigkeiten unter Beweis stellen können. Die Eltern sind herzlich eingeladen, ihre Kinder anzufeuern und gemeinsam die Erfolge zu feiern.



Die wintersportlichen Aktivitäten in der Kindervilla bieten den Kindern nicht nur die Möglichkeit, sich sportlich zu betätigen, sondern auch, gemeinsam neue Herausforderungen zu meistern. Bewegung, Mut und der Spaß an der frischen Luft stehen dabei im Mittelpunkt – ein echtes Abenteuer, das die Kinder begeistert.