
Naturerlebnis mit allen Sinnen
Bei unseren Nature Days widmen wir jeden Freitag einem anderen Sinn. Die Kinder konzentrieren sich dabei auf jeweils einen einzelnen Sinn und erleben die Natur dadurch intensiver und bewusster. Durch diese gezielte Fokussierung entdecken sie Frühlingsfarben und Details, die sonst vielleicht übersehen werden.
Die Kinder erkunden die vielfältigen Farben des Frühlings auf Spaziergängen. Es folgt ein Tag zum Hören, an dem die Kinder auf Frühlingsgeräusche lauschen – vom Vogelgezwitscher bis zum Rascheln der ersten Blätter.
Lernen mit Englisch-Fokus
Als Englischgruppe verbinden wir das Sinneserlebnis mit dem Spracherwerb. Die Kinder lernen neue englische Wörter, um Gerüche oder Gefühle zu beschreiben. Eine kreative Abwandlung des bekannten Spiels „I spy with my little eye“ wird auf die anderen Sinne übertragen: „I smell with my little nose“ oder „I taste with my little tongue“.
Pädagogischer Mehrwert
Unser Projekt verfolgt einen klaren pädagogischen Ansatz: Die Kinder entwickeln ein Bewusstsein dafür, was ihr Körper kann und wofür sie welchen Sinn brauchen. Diese Körperwahrnehmung ist ein wichtiger Baustein in der kindlichen Entwicklung und hilft ihnen, ihre Sinne bewusst einzusetzen.


